Altenburg, Bamberg, Luftbild
Altenburg, Bamberg, Luftbild https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise images/luftbild/L10020214d.jpg Hajo Dietz Nürnberg Luftbild

Die Altenburg grüßt als Wahrzeichen Bambergs mit ihrem weithin sichtbaren Turm südwestlich der Stadt den oberfränkischen Steigerwald. Sie wurde im Jahr 1109 erstmals urkundlich erwähnt, als Otto, der Bischof von Bamberg, sie dem Kollegiatstift St. Jakob übereignete. Im Laufe ihrer wechselhaften Geschichte bewohnte anfangs des 19. Jahrhunderts zeitweise der Schriftsteller E.T.A. Hofmann das Torhaus, das der damalige Eigentümer der Burg, der Bamberger Arzt Adalbert Friedrich Marcus, für ihn herrichtete.
Im Jahr 1818 gründete sich auf Betreiben des Postmeisters Anton von Grafenstein der erste deutsche Denkmalschutzverein zur Erhaltung der Altenburg. Heute wird der Anbau des Torhauses und der Rittersaal im Palas als Gaststätte auch für Festveranstaltungen genutzt.

Ein aus heutiger Sicht anachronistisches Kuriosum war die Haltung von Burgbären auf der Altenburg, zuletzt „Poldi“ von 1952 bis 1982.

Text: Carolin Froelich

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

© Hajo Dietz | Date taken: 02 October 2012 | Picture number: L10020214 | Hits: 22261

If you would like to acquire this image or rights of use, please click here for more information.

Other images around this place:
H0507194
J0819864
J0822298
L09031553
Klicken Sie hier um die Google-Maps Karte zu laden