Östlicher Blick auf den Kölner Dom und Hauptbahnhof, Köln
Östlicher Blick auf den Kölner Dom und Hauptbahnhof https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise images/luftbild/2005181235a.jpg Hajo Dietz Nürnberg Luftbild

Köln, die viertgrößte Stadt Deutschlands mit über einer Million Einwohner, ist auch einer der bedeutendsten Eisenbahnknotenpunkte der Deutschen Bahn. Der Hauptbahnhof, der dieses Luftbild von Köln dominiert, wird täglich von 280.000 Reisenden genutzt. Er hat elf Gleise, von denen neun dem Regional- und Fernverkehr dienen und zwei der S-Bahn vorbehalten sind. Er ist als Durchgangsbahnhof konzipiert. Auf dem Areal des alten Centralbahnhofs von 1859 wurde der Hauptbahnhof ab 1889 erst neungleisig errichtet, die beiden S-Bahn-Gleise kamen 1975 dazu. Vom Bahnhof aus führen die Strecken direkt auf die Hohenzollernbrücke über den Rhein nach Köln-Deutz. Sie ist mit 1.200 Zugfahrten täglich die meistbefahrene Eisenbahnbrücke Europas und hatte, errichtet 1907 bis 1911, vor der Zerstörung 1945 neben zwei Teilbrücken für die Züge auch eine Straßenbrücke, nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt sie statt dieser eine dritte Bahnbrücke für die S-Bahn.
Außer dem mächtigen Dom, dem sich ein eigenes Luftbild widmet, fällt rechts der Bahngleise ein blauer Kuppelbau auf, es ist der 1996 eröffnete Musical-Dome, der zur Zeit als Ausweichspielstätte für das in Renovierung befindliche Opernhaus am Offenbachplatz dient.

Text: Helmut Lindorfer

© Hajo Dietz | Date taken: 18 May 2020 | Picture number: 2005181235 | Hits: 14145

If you would like to acquire this image or rights of use, please click here for more information.

Other images from this object:
2005181234
2005181297
Other images around this place:
P10041777
P10041820
P10041824
P10041832
Klicken Sie hier um die Google-Maps Karte zu laden