München Arabellapark, Luftaufnahme
München Arabellapark, Luftaufnahme https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise images/luftbild/P06061505.JPG Hajo Dietz Nürnberg Luftbild

Wo früher Lehmziegel hergestellt wurden und Kies abgebaut wurde, entstand ab 1965 unter Führung der Bayerischen Hausbau von Josef Schörghuber ein völlig neuer Stadtteil. Das nach der hier befindlichen Arabellastraße benannte Quartier wurde von Anfang an als Mischgebiet für Wohnen, Verwaltung und Beherbergung konzipiert. Es entstand auf einem Areal von 40 ha eine Vielzahl von Gebäuden in unterschiedlichen modernen Baustilen und Bauhöhen. 10.000 Einwohner und etwa 18.000 Arbeitsplätze weist der Arabellapark auf, der sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen und in seinem Inneren weitgehend autofrei gestaltet ist. Zu seinen markantesten Gebäuden zählen das über 100 m hohe Hypo-Haus und das ehemalige Sheraton-Hotel, das heute als The Westin Grand München mit seinen über 600 Zimmern und Suiten auf 22 Etagen eines der umsatzstärksten Hotels Deutschlands ist. Beide erkennt man auf unserem Luftbild im oberen Bilddrittel direkt am Mittleren Ring.

Text: Helmut Lindorfer

© Hajo Dietz | Aufnahmedatum: 06. Juni 2014 | Bildnummer: P06061505 | Zugriffe: 12586

Sie möchten dieses Bild bzw. Nutzungsrechte daran erwerben? Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Bilder aus der Umgebung:
K04250703
K06050222
K06050227
K06050233
Klicken Sie hier um die Google-Maps Karte zu laden