Hauptbahnhof Stuttgart, Luftbild
Hauptbahnhof Stuttgart, Luftbild vom Baustand 2012 https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise images/luftbild/M08272064d.jpg Hajo Dietz Nürnberg Luftbild

Eines der größten und umstrittensten Verkehrsprojekte in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist die Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart im Rahmen des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm, auch "Stuttgart 21" genannt. Dabei erfolgt der Umbau des im Stil der Neuen Sachlichkeit 1914 bis 1927 errichteten Hauptbahnhofs der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart  von einem Kopfbahnhof in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof, der für das im Aufbau befindliche europäische Hochgeschwindigkeitsnetz unerlässlich ist. Sowohl der deutsche ICE als auch der französische TGV werden ihn zukünftig nutzen. Die im Zuge der Baumaßnahmen freiwerdenden Gleisflächen werden mit Wohn- und Bürohäusern bebaut.
Jahrelang protestierten zehntausende Bürger gegen das Projekt, schließlich entschied sich 2011 bei einer von der grün-roten Landesregierung unter dem grünen Ministerpräsident Winfried Kretschmar veranlassten Volksabstimmung die Mehrheit gegen einen Ausstieg des Landes Baden-Württemberg aus dem Projekt.

Text: Helmut Lindorfer

© Hajo Dietz | Aufnahmedatum: 27. August 2012 | Bildnummer: M08272064 | Zugriffe: 15677

Sie möchten dieses Bild bzw. Nutzungsrechte daran erwerben? Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Bilder von diesem Objekt:
R04200638
S06080411
S06080421
T07010944
Weitere Bilder aus der Umgebung:
L06020304
N06180747
R04200624
R04200656
Klicken Sie hier um die Google-Maps Karte zu laden