Lüneburg, Am Sande, St. Johanniskirche und Wasserturm https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise images/T05081219.JPG Hajo Dietz Nürnberg Luftbild

Schon im Jahre 1229 wurde der Platz im Zentrum der ehemaligen Hansestadt Lüneburg erstmals urkundlich erwähnt. Er war damals noch unbefestigt, daher kam später sein Name “Am Sande”. Heute ist er von stattlichen mittelalterlichen Bürgerhäusern umgeben. Am östlichen Ende erhebt sich die älteste Kirche der Stadt an der Ilmenau, die 1289-1470 erbaute fünfschiffige Hallenkirche St. Johannis. Das Gotteshaus mit seinem 108 m hohen Turm ist bedeutendste Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik in Niedersachsen. Rechts neben der Kirche zeigt unser Luftbild auch noch den 1905-07 erbauten Wasserturm, der heute als Aussichtsturm öffentlich zugänglich ist.

Text: Helmut Lindorfer

© Hajo Dietz | Aufnahmedatum: 08. Mai 2018 | Bildnummer: T05081219 | Zugriffe: 6309

Sie möchten dieses Bild bzw. Nutzungsrechte daran erwerben? Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Bilder aus der Umgebung:
Q06051827
Q06051811
Q06051820
Q06051836
Klicken Sie hier um die Google-Maps Karte zu laden