Juliusspital Würzburg, Luftaufnahme
Juliusspital Würzburg, Luftaufnahme https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise images/luftbild/M06301983d.jpg Hajo Dietz Nürnberg Luftbild

Bekannt ist das 1300 Jahre alte Würzburg, die Bezirkshauptstadt Unterfrankens, vor allem wegen der Residenz, die seit 1981 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, doch hat die rund 125.000 Einwohner zählende Stadt am Main noch zahlreiche andere Besonderheiten zu bieten, dazu zählt zweifellos das Juliusspital. Neben dem Bürgerspital, das bereits seit 1316 existiert, gründete der damalige Würzburger Bischof Julius Echter von Mespelbrunn eine Stiftung für eine weitere Krankenanstalt, mit deren Bau 1576 begonnen wurde. Heute ist das Juliusspital Schwerpunktkrankenhaus mit über 350 Betten, sowie Seniorenstift für etwa 150 Bewohner. Drittes Standbein des Spitals ist der Weinbau, das Prädikatsweingut Juliusspital ist das zweitgrößte Weingut Deutschlands und hat neben dem Bürgerspital, dem Staatlichen Hofkeller und dem privaten Weingut am Stein großen Anteil an der wohl bekanntesten Weinlage des Anbaugebietes Franken, dem Würzburger Stein, den Steinwein genoss übrigens schon Goethe, heute kann Jedermann in den gutseigenen Weinstuben die hervorragenden Tropfen vor Ort probieren und natürlich auch kaufen.

Text: Helmut Lindorfer

© Hajo Dietz | Aufnahmedatum: 30. Juni 2012 | Bildnummer: M06301983 | Zugriffe: 13109

Sie möchten dieses Bild bzw. Nutzungsrechte daran erwerben? Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Bilder aus der Umgebung:
J07270168d
J07270724d
J07270765
2106020057
Klicken Sie hier um die Google-Maps Karte zu laden