Mainz, Römisches Theater, Luftaufnahme
Mainz, Römisches Theater, Luftaufnahme https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise images/luftbild/Q09021220.jpg Hajo Dietz Nürnberg Luftbild

Schon im Jahr 38 v.Chr. legten die Römer im heutigen Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, ein Militärlager mit dem Namen Moguntiacum an, seit etwa 20 n.Chr. war es Sitz des militärischen Oberbefehlshabers von Obergermanien. Aus der römischen Zeit der Stadt am Rhein ist vor allem das Theater gut erhalten. Das erst Ende der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts freigelegte größte römische Bühnentheater nördlich der Alpen hat einen Durchmesser von 116 m und eine Bühnenbreite von 42 m, es fasste gut 10.000 Zuschauer. Auch der daneben liegende Bahnhof ist danach benannt.
Viele Relikte aus jener Zeit hat das Römisch-Germanische Zentralmuseum zusammengetragen, ein bedeutendes überregionales Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte der Alten Welt. Es liegt am Rhein direkt neben dem ehemaligen Kurfürstlichen Schloss und ist somit auf diesem Luftbild nicht zusehen.
 
Text: Helmut Lindorfer

© Hajo Dietz | Aufnahmedatum: 02. September 2015 | Bildnummer: Q09021220 | Zugriffe: 11766

Sie möchten dieses Bild bzw. Nutzungsrechte daran erwerben? Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Bilder aus der Umgebung:
Q09021202
Q09021037
Q09021145
Q09021180
Klicken Sie hier um die Google-Maps Karte zu laden