München, Karlsplatz (Stachus), Luftbild
München, Karlsplatz (Stachus), Luftbild https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise images/luftbild/M08120334.JPG Hajo Dietz Nürnberg Luftbild

Lange Zeit als verkehrsreichster Stadtknoten Europas bekannt, hat der Platz am westlichen Eingang in die Münchner Innenstadt einen offiziellen und einen umgangssprachlichen Namen. Karlsplatz ist die eigentliche Bezeichnung, sie erinnert an den beliebten Kurfürsten Karl Theodor, der ihn nach dem Schleifen der Stadtbefestigung in den Jahren 1791/92 angelegt hatte. Stachus ist der andere Name, er geht auf das Wirtshaus Stachusgarten zurück, das dort stand, wo sich heute ein großes Kaufhaus befindet. Es ist wegen seiner platten Dachlandschaft im Bild unten mittig deutlich zu erkennen. Das alles dominierende Gebäude darüber ist der Justizpalast, der 1898 nach Plänen von Friedrich Thiersch errichtet wurde. Sein heutiges Aussehen erhielt die Platzanlage ab dem Jahr 1970 im Zuge des Baus der Münchner S-Bahn, es entstand dabei zusammen mit einem Einkaufszentrum im ersten Untergeschoss das größte Untergrundbauwerk Europas. Ein weiterer Superlativ ist im rechten Rondellbau am Stadteingang zu finden, eine der umsatzstärksten McDonalds-Filialen der Welt, im Jahr 2006 hatte sie sogar den Spitzenplatz inne.

Text: Helmut Lindorfer

© Hajo Dietz | Aufnahmedatum: 12. August 2012 | Bildnummer: M08120334 | Zugriffe: 9869

Sie möchten dieses Bild bzw. Nutzungsrechte daran erwerben? Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Bilder aus der Umgebung:
H0929641d
K04250703
K06050118
K06050222
Klicken Sie hier um die Google-Maps Karte zu laden