Hauptbahnhof München mit Ludwigs- und Maxvorstadt, Luftaufnahme
Hauptbahnhof München mit Ludwigs- und Maxvorstadt, Luftaufnahme https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise images/luftbild/N06200559d.JPG Hajo Dietz Nürnberg Luftbild

Die bayerische Landeshauptstadt kann nach Hamburg zusammen mit Frankfurt/Main mit dem am zweitstärksten frequentierten Bahnhof Deutschlands aufwarten. Rund 450.000 Fahrgäste nutzen täglich die Nah- und Fernzüge, die sich die 32 oberirdischen und 2 unterirdischen Gleise teilen. Bereits 1848 entstand an der Stelle des heutigen Kopfbahnhofs ein erster Vorgängerbau, sein aktuelles Erscheinungsbild erhielt er nach endgültiger Beseitigung der schweren Kriegsschäden im Jahre 1960. Die Anlage besteht ebenerdig aus drei Teilen, dem Holzkirchner Bahnhof im Süden (im Bild links), dem eigentlichen Hauptbahnhof mit seiner 222 m langen und 140 m breiten Halle und dem Starnberger Flügelbahnhof im Norden, dazu kommt der unterirdische S-Bahnhof. München Hauptbahnhof weist die höchste Zahl an Bahnsteiggleisen aller deutschen Bahnhöfe auf, weltweit nimmt er sogar den zweiten Platz ein.

Text: Helmut Lindorfer

© Hajo Dietz | Aufnahmedatum: 20. Juni 2013 | Bildnummer: N06200559 | Zugriffe: 12667

Sie möchten dieses Bild bzw. Nutzungsrechte daran erwerben? Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Bilder aus der Umgebung:
H0929641d
K04250703
K06050118
K06050222
Klicken Sie hier um die Google-Maps Karte zu laden