Tierpark Hellabrunn, München, Luftbild
Tierpark Hellabrunn, München, Luftbild https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise https://www.nuernbergluftbild.de/luftbildarchiv-preise images/luftbild/N06200489d.JPG Hajo Dietz Nürnberg Luftbild

Mitten im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen zwischen dem Harlachinger Berg und der Floßlände des Isarkanals liegt eingebettet in herrliches Grün der Tierpark Hellabrunn, einer der schönsten Zoos Deutschlands. Er wurde 1911 gegründet, musste aber schon 1922 wegen Geldmangels wieder schließen. 1928 erfolgte die Wiedereröffnung von Hellabrunn im Geiste des Hamburger Zoogründers Carl Hagenbeck als erster Geo-Zoo der Welt. Nach diesem Konzept wurden die Tierarten nach ihrer geographischen Herkunft angeordnet. Nach einem Generalausbauplan von 1972 begann eine grundlegende Renovierung des Zoos der bayerischen Landeshauptstadt München, die bis heute noch andauert. Zur Zeit kann man auf einem ausgiebigen Spaziergang durch das 40 ha große Gelände etwa 19.000 Tiere von fast 800 Arten entdecken.

Text: Helmut Lindorfer

© Hajo Dietz | Aufnahmedatum: 20. Juni 2013 | Bildnummer: N06200489 | Zugriffe: 12395

Sie möchten dieses Bild bzw. Nutzungsrechte daran erwerben? Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Bilder aus der Umgebung:
K06050222
K06050227
K06050233
K06050255
Klicken Sie hier um die Google-Maps Karte zu laden